
AKTUELLES

KindergartenLEBEN
Weihnachtspäckchen für Bedürftige der Islandtafel
8. Dezember 2022
Der Arche Kindergarten hat sich in diesem Jahr
mit seinen Familien an der Weihnachtsaktion der
Islandtafel beteiligt. In jeder Gruppe wurde ein Paket befüllt
mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Das Paket wurde mit
Geschenkpapier verziert und einer Schleife zu gebunden.
Danke nochmal für die vielen Spenden.
Kinder-Bibel-Woche im Arche Kindergarten
5. Dezember 2022
Eine weihnachtliche Kinder-Bibel-Woche gab es vom 05.12.2022 bis zum 09.12.2022.
Sie begann für alle gemeinsam in der Turnhalle mit einem Bilderkino zu dem Bilderbuch
„Besuch im Stall“. Hier wird die Weihnachtsgeschichte einmal aus der Perspektive einer Kuh erzählt.
Die Kinder wurden täglich in Gruppen ihrem Alter entsprechend aufgeteilt. Die Vorschulkinder übten die gehörte Geschichte als Theaterstück ein. Die Mittleren probten mit Musikinstrumenten die Begleitung der passenden Lieder zu dem Theaterstück und die Kleinen erlernten einen Tanz.
Am Ende der Woche entstand so das Programm für unsere Weihnachtsfeier, die im festlichen Rahmen in der Pauluskirche stattfand.
Außerdem hatten alle Kinder die Möglichkeit unterschiedliche Bastel- und Bewegungsangebote rund um die Weihnachtsgeschichte wahrzunehmen.
St. Martin
11. November 2022
Am Freitag, den 11.11.2022, haben wir ein großes St. Martinfest im Kindergarten gefeiert.
Dazu sind wir am Abend alle mit unseren gebastelten Laternen und mit unseren Familien in den Kindergarten gekommen und dann zusammen eine Runde um den Ententeich gegangen. Dabei haben wir Laternenlieder gesungen, während uns Alex mit ein paar Freunden auf Blasinstrumenten begleitet hat. Im Anschluss wurde auf dem Kirchenplatz von ein paar Kindern noch die Martinsgeschichte gespielt, während alle anderen das Lied gesungen haben.
Es gab sogar ein echtes Pferd.
Die Vorschulkinder haben noch das Lied „Lichterkinder“ vorgetragen, bevor es für alle einen Stutenmann und Kinderpunsch gab.
Vater-Kind Gartenaktion
26. August 2022
Heute haben sich die Väter und Kinder des Arche Kindergartens im Kindergarten auf der Wiese getroffen, um alles mal wieder auf Vordermann zu bringen. Von zu Hause wurde jede Menge Werkzeug mitgebracht.
Einige Väter haben die Bäume und Hecken geschnitten, während die Kinder den Abschnitt zu einem Sammelpunkt brachten und helfen durften, ihn in einen Häcksler klein zu schreddern. Andere schliefen mit Schmirgelpapier eine Spielhütte und eine Matschküche ab, um sie anschließend neu lackieren zu können. Wieder andere widmeten sich der Kletterlandschaft, an der einige Bretter ausgetauscht werden mussten.
Alle waren mit Feuereifer und viel Spaß dabei und bestrebt, sämtliche Arbeiten fertig zu stellen. Später gab es noch für alle eine Stärkung mit Hot Dogs und Getränken. Beim gemeinsamen Essen wurde sich über das Geschaffte ausgetauscht und die nächsten Schritte besprochen.
Führerschein für's Bobby-Car
Juli 2022
Heute haben wir im Kindergarten den Bobby-Car-Führerschein gemacht. Dafür mussten wir verschiedene Aufgaben meistern: Wir mussten Slalom fahren, eine Vollbremsung machen und an der Ampel halten. Danach ging es ans Parken, zuerst vorwärts, dann eine Runde fahren und dann rückwärts parken. Zum Schluss gab es dann bei bestandener Prüfung einen echten Führerschein.
Ausflug zum Bauernhof
Juni 2022
Im Rahmen unseres Projektthemas haben wir einen Ausflug zum Bauernhof unternommen. Auf dem Bauernhof bekamen Kinder die Gelegenheit, den Hof mit ihren Augen zu entdecken und die Arbeit, die dort tagtäglich stattfindet, zu beobachten. So konnten sehen wie die Kühe gemolken werden, sich anschauen wie die Kälber ihre Milch bekommen und ein großer Trecker konnte ebenso bestaunt werden.
Es war ein aufregender Nachmittag.
Vater-Kind-Tag
30. April 2022
Nach der langen Zeit mit Corona kann man jetzt endlich wieder Aktionen mit mehreren Personen im Kindergarten durchführen und der lang ersehnte Vater-Kind-Tag wurde nachgeholt.
Gemeinsam sind die Väter und die Kinder diesen Samstagmorgen in den Kindergarten gegangen. Im Gepäck hatten Sie einen Hammer und einen alten Föhn. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben sie losgelegt und gemeinsam ein Vogelhäuschen zusammengezimmert und bemalt. Mit dem Föhn wurde die Farbe getrocknet, so dass das Häuschen auch Transport fertig wurde, damit wir es mit nach Hause nehmen konnten. Nachdem alle fertig waren sind, alle auf die Wiese gegangen und haben hier gespielt.
Es war ein schönes Erlebnis.
Hühner zu Besuch im Arche Kindergarten
5. April 2022
Zum Einstieg in das neue Projektthema Bauernhof sind für zwei Wochen fünf Hühner auf dem Außengelände des Evangelischen Kindergartens Arche eingezogen.
Die Aufregung und Freude sind groß. So haben die Kinder gleich morgens etwas, worauf sie sich freuen können. Sie müssen die Hühner täglich füttern, ihnen frisches Wasser bringen und den Stall säubern. Besonders spannend ist es, jeden Tag zu schauen, ob und wie viele Eier gelegt wurden. Diese werden dann stolz in den Kindergarten gebracht, wo sie dann in einem Kuchenteig verarbeitet werden.
Die Kindergartenkinder lernen im Umgang mit den Hühnern, Verantwortung zu übernehmen.
Wenn die Arbeit getan ist, verbringen die Kinder noch einige Zeit im Hühnergehege, damit die Hühner zu beobachten und zu streicheln. So bald es zu dämmern beginnt, begeben sich die Hühner in ihren Stall und schlafen gemeinsam auf der Hühnerstange eng aneinander gekuschelt.
Die Arche-Kinder kümmern sich gerne und sind mit Freude dabei.
Für alle ist es eine tolle Erfahrung, die man zusammen erlebt.
Es ist vielleicht nicht das letzte Mal, dass uns die Hühner
hier in unserem Kindergarten besuchen werden.
Die Eltern der Arche-Kinder sind ebenfalls mit in das Projekt eingebunden, so sammelten sie im Vorfeld Geld durch Würstchen- und Punschverkauf an St. Martin, damit dieses tolle Projekt ermöglicht werden konnte.
Kinder-Bibel-Woche im Arche Kindergarten
7. März 2022
Die Kinder-Bibel-Woche startete in diesem Jahr am 07.02.2022 und endete am 11.02.2022. Viele Aktionen waren geplant und ein Wochenablauf wurde erstellt: Jeden Tag gab es tolle Angebote für die Kinder.
Am Montag begann die Woche mit einer Kamishibaigeschichte „Jesus stillt den Sturm“.
Danach wurden Wirbelstürme im Glas in den Gruppen gebastelt. Das Lied „Wenn der Sturm tobt“ wurde die ganze Woche gesungen und hat uns im Alltag begleitet.
Am nächsten Tag wurden in der Turnhalle verschiedene Aktionen
angeboten. So konnten die Kinder hautnah miterleben, wie sich ein
solcher Sturm anfühlen könnte, indem sie zum Beispiel
unter einem Schwungtuch herlaufen.
Bei einer Klanggeschichte konnten die Kinder mit verschiedenen Instrumenten wie Trommeln, Klanghölzer und Rasseln Musik machen. Eine weitere Aktion für den Tag war das „Meer der Ängste“.
Dafür haben wir ein Boot mit Jesus im Meer gebastelt und mit den Kindern über deren Ängste gesprochen. Diese konnten sie dann aufmalen und in das Meer oder auf das Boot zu Jesus kleben. Wenn man seine Ängste zu Jesus bringt, nimmt er sie an und hilft uns, mit unseren Ängsten umzugehen.
Die Woche endete am Freitag mit allen Kindern gemeinsam in der Turnhalle. Dort haben wir ein Quiz über die Geschichte „Jesus stillt den Sturm“ veranstaltet, gemeinsam gesungen und gebetet.
Mehr biblische Angebote für Kinder gibt es hier.





